
HINE Firmensitz
Zur Geschichte von HINE
Das Abenteuer des Hauses HINE aus dem verträumten Städtchen Jarnac, in der Region Cognac gelegen, begann 1791. Der sechzehnjährige Thomas Hine verließ damals seine Heimat, die Grafschaft Dorset in England, um dem Geheimnis der Cognac-Herstellung, auf dem Grund zu gehen. Sein Timing war dabei merklich schlecht, denn in Frankreich wütete gerade dir französische Revolution. So kam es, dass der junge Thomas der Spionage bezichtigt und im Château de Jarnac mehrere Monate gefangen gehalten wurde. Nach seiner Freilassung heiratete er Françoise Elisabeth, deren Vater ein Cognac-Unternehmer war. Er wurde im Unternehmen aktiv und widmete sich sein restliches Leben der Cognac-Herstellung. 1817 gab Thomas Hine, dem 1763 am Ufer der Charente gegründeten Haus, seinen Namen.
Seit dieser dramatischen Ankunft sind sechs Generationen der Familie Hine an der Spitze von Thomas Hine & Co. aufeinander gefolgt. Der Firmensitz am Quai de l’Orangerie 16 haben alles erlebt, von der Großen Französischen Weinpest bis hin zu lokalen Konflikten, Weltkriegen, Erstabfüllungen, internationalen Ereignissen, wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen und legendären Flussüberschwemmungen. Heute kümmert sich ein engagiertes Team von dreißig Personen um die Bewahrung und Umsetzung von 259 Jahren lebendiger Geschichte.
Eine Anspielung auf die Geschichte und das Naheverhältnis zu Groß Britannien, findet sich auch im Emblem wieder. So ruht der rote HINE Hirsch fest auf französischem Boden und richtet seinen Kopf nach England.
Ein großartiger Wein als Garant für einen großartigen Cognac
HINE ist der festen Überzeugung, dass ein großartiger Cognac vor allem aus einem großartigen Weißwein entspringt. Den Wein bezieht HINE aus dem Herzen der Grande Champagne und der Petite Champagne. Im Dorf Bonneuil erstrecken sich 115 Hektar Weinberge mit Ugni-Blanc-Rebstöcken, die für die Grande Champagne charakteristisch sind und die Basis für die feinen HINE Cognacs bilden.
„Ob es sich nun um einen Verschnitt von voll ausgereiften Branntweinen handelt oder um den ehrlichen Ausdruck einer einzigen Parzelle in den ersten zehn Jahren. Die Hine-Cognacs haben alle die gleichen Attribute wie Zartheit, Lebendigkeit und Finesse und zeugen von der komplexen Natur der Böden, in denen die Wurzeln unserer Reben verankert sind.“ so Eric Forget Kellermeister von HINE.
Bei der Fass-Wahl wird darauf geachtet, dass die Aromen des jungen Cognacs nicht von dominanten Holztönen der Eichenfässer überdeckt werden, sondern sie im Rahmen eines delikaten Austauschs verstärkt werden. Diese Finesse wird einerseits erreicht durch die Auswahl von feingemasertem Holz und andererseits durch das anschließende leichte Toasten des Holzes. Im Laufe der Jahre nimmt der Cognac einen leuchtenden Bernsteinton an und entfaltet unter Beibehaltung der Frucht als Hauptaroma einen Hauch von Walnuss, frisch geröstetem Brot und blondem Tabak.
Vinatges als Quintessenz
Single Vintages
In den vergangenen Jahrhunderten hat HINE eine anerkannte und geschätzte Expertise in der Herstellung von Single Vintages entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Cognac aus einem einzigen Jahr und einer einzigen Ernte. Jeder Jahrgang ist quasi eine flüssige Momentaufnahme, die die Essenz eines bestimmten Jahres einfängt. Der Sinlge Vinatges wird nur in außergewöhnlichen Jahren und ausschließlich in der Grande Champagne hergestellt.
Early Landed Vinatages
Eine weitere Besonderheit der HINE Cognacs ist, dass bei jedem Jahrgang ein Teil der Produktion im Vereinigten Königreich gelagert wird. Dieser einzigartige Reifungsprozess verleiht den Cognacs ein besonders aromatisches Profil. Sie entwickeln eine mildere, zartere Patina mit Aromen von kandierten Orangen und Lebkuchen.
- Keller in Jarnac – 80% Luftfeuchtigkeit, Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad Celsius
- Britische Keller – 95% Luftfeuchtigkeit, Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad Celsius
Die Produktpalette von HINE
HINE gilt als einer der delikatesten Cognacs auf dem Markt. Er vereint Eleganz, Finesse und lebendige blumige Noten, die das Terroir der Grande Champagne den Weinen aufdrückt. Die Produktpalette von HINE reicht dabei von lebendigen, frühlingshaften Cognacs für Einsteiger bis hin zu teuren, erlesenen Tropfen für Connaisseurs. Bei Vienna Distribution sind folgende Produkte erhältlich.

H by Hine
H by HINE VSOP
40% vol. | 70 cl
Herkunftsbezeichnung Fine Champagne Contrôlée VSOP. Ein junger Cognac Verschnitt aus Trauben der Grande und Petite Champagne. Abenteuerlustig, lebendig und elegant präsentiert sich der H by HINE als ideale Begleiter für gewagte Cocktails und als extravaganter Solist, wenn er pur mit einem Spritzer kaltem Tonic serviert wird. Seine ausdrucksstarken und doch diskreten Noten von Iris, frischer Aprikose, Akazie und weißem Pfeffer untermalen sein lebhaftes und fröhliches Auftreten. Der H by HINE ist der ideale Einstieg für Cognac-Neulinge. Durch die Destillation mit Hefe hat er eine angenehme Weichheit und dennoch eine aromatische Tiefe für den anspruchsvollsten Gaumen.

HINE RARE ORIGINAL
RARE THE ORIGINAL
40% vol. | 70 cl
Herkunftsbezeichnung Cognac Fine Champagne Contrôlée. Verschnitt von etwa zwanzig Branntweinen aus Trauben der Grande und Petite Champagne. Das gesamte Know-how des Hauses Hine ist in dieser Mischung, in diesem Blend konzentriert. Wie kein anderer verkörpert er den typischen Hine Stil: intensiv, fruchtig und elegant. Er interpretiert die fruchtigen Aromen, die für die Weißweine aus der Charente charakteristisch sind, insbesondere für die Rebsorten aus der Grande und Petite Champagne.
Der HINE RARE ORIGINAL zeigt sich fruchtbetont mit leichtem Holzeinfluss, einem breiten aromatischen Profil und samtigen Mundgefühl. Die Destillation erfolgt mit Hilfe von Hefe, danach ruht er in feinfaserigen Eichenfässern. Aromen von gerösteten Nektarinen, reifen Aprikosen und saftiger Melone inspirieren den ersten Schluck, der weich wie Brioche ist. Mit seinem Reifegrad und seiner aromatischen Fülle übertrifft er die VSOP-Kategorie und ist auf dem Weg zur XO Kategorie. Den Namen RARE erhielt er aufgrund seiner unverwechselbaren Eigenschaften und Qualität. Unterstrichen wird seine Einzigartigkeit durch den ikonischen Hine-Dekanter, in dem er abgefüllt wird.

HINE ANTIQUE XO
ANTIQUE XO PREMIER CRU
40% vol. | 70 cl
Herkunftsbezeichnung Grande Champagne Contrôlée XO. Verschnitt von mehr als vierzig Branntweinen, die ausschließlich aus Trauben der Grande Champagne hergestellt werden. Der kultige Antique XO ist eine Mischung aus reifen Branntweinen aus der Grande Champagne und wurde 1920 von Georges Hine kreiert, mit dem Anspruch anders zu sein. Ein ständiges Gespräch zwischen Frucht und Eiche bringt Noten von Haselnüssen, reifen Quitten und milden Gewürzen zum Vorschein, die sich mit Akzenten von Feigenkuchen, blondem Tabak und Anklänge von Schokolade und Bratapfel verbinden. Es entsteht eine schelmische Komplexität und eine geschmeidige Lebendigkeit, die bezeichnend für diesen Premium-Cognac sind. Dieser lebendige Eau-de-vie ist ideal für Liebhaber, die Cognacs mit Tiefe, sanfter Struktur und lange anhaltend mögen.

HINE BONNEUIL 2006, 2008 & 2010
DOMAINS HINE BONNEUIL 2006, 2008 & 2010
Herkunftsbezeichnung Grande Champagne Contrôlée. Bei der Bonneuil Reihe handelt es sich um limitierte Auflagen unverschnittener Cognacs aus einer einzigen Ernte. Sie bringen das kalkhaltige Terroir der Grande Champagne am reinsten und genauesten zum Ausdruck. Ihre Philosophie ist es, so nah wie möglich am Wein selbst zu bleiben und den ausgeprägten Charakter der Premier Cru Cognac-Böden, aus denen die Reben ihre Identität beziehen, zu enthüllen.
DOMAINS HINE BONNEUIL 2006
42,6% vol. –| 70 cl
Dieser hat eine limitierte Auflage von 19 Fässern mit 450 nummerierten Flaschen. Der Bonneuil 2006 vermittelt ein unbestreitbares Gefühl der Freude. Strahlende und ausdrucksstarke Litschi wecken honigartige Aromen, die wiederum an weichen Nougat erinnern. Eine subtile mineralische Spannung, die für die jungen Cognacs dieser Parzellen charakteristisch ist, hebt Noten von geröstetem Brot hervor und erinnert an die Sehnsucht nach Mirabellenkuchen.
DOMAINS HINE BONNEUIL 2008
42,7% vol. – 70 cl
Dieser junge Cognac hat eine Limitierte Auflage von 16 Fässern mit 450 nummerierten Flaschen. Abgefüllt wurde er am 19/07/2018. Der Bonneuil 2008 stammt aus einem Jahrgang, der eine fröhliche und abgerundete Ernte hervorbrachte. Die Lebendigkeit des jungen Branntweins drückt sich in Aromen von frischen Preiselbeern und der unwiderstehlichen Sanftheit von süßem Berghonig aus.
DOMAINS HINE BONNEUIL 2010
42,1 % vol. – 70 cl
Dieser hat eine limitierte Auflage von 18 Fässern mit 450 nummerierten Flaschen. Abgefüllt wurde er am 21/07/2020. Energie, Druck und Konzentration bilden den Hintergrund des BONNEUIL 2010, ein Dialog zwischen Weinbergspfirsich, Bienenwachs und weißen Blüten. Dieses Eau-de-vie entwickelt warme Aromen von frisch geröstetem Brot und zeigt seine Präsenz durch lebendige Zitrusnoten, frischen Gewürzen und einer sehr subtilen Rauigkeit.

TALENT DE THOMAS HINE
TALENT DE THOMAS HINE
40% vol. – 70 cl
Herkunftsbezeichnung Grande Champagne Contrôlée. Eine Mischung aus etwa fünfzig voll ausgereiften und außergewöhnlichen Branntweinen, von denen einige auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgehen. Hergestellt wurde sie ausschließlich aus Trauben der Grande Champagne. Zur Feier der Ankunft Thomas Hine wird der Talent in einer dekorativen, von Baccarat signierten Kristallkaraffe serviert und in einem nummerierten Holzhumidor präsentiert. Dieser wurde aus kostbarem Makassar-Ebenholz und Mahagoni aus Honduras handgefertigt. Dazu gibt es vier von Bernard Hine entworfene Tulpengläser aus Kristall.
Eine Begegnung. Das ist es, was diese Assoziation von Cognac, Kristall und edlem Holz zunächst ausmacht. Aber es ist eine Begegnung, die auch eine Geschichte der Zeit erzählt. In dieser Karaffe koexistieren mehrere Branntweine, von denen jeder seine Seele offenbart, um eine subtile und doch ewige Harmonie zu bilden, die von mehr als einem Jahrhundert der Geschichte einer Region und ihrer Menschen zeugt. Talent ist wie ein gealtertes Leder mit Patina, das den Lauf der Zeit widerspiegelt und sich danach sehnt, das Bestehende hervorzuheben. Dieser opulente und würzige Cognac mit orientalischen Noten ist durchdrungen von Aromen kandierter Datteln, moschusartiger Nelken und sonnengetrockneter Feigen. Ein Hauch von Süße durch Akzente von Lebkuchen und Johannisbeeren sorgt für einen unvergesslichen Ausklang.

HINE 250
HINE 250
41,7% vol. | 70 cl
Herkunftsbezeichnung Cognac Grande Champagne Contrôlée. Dieser außergewöhnliche Cognac aus einem unkonventionellen Jahrgang 1953, der von François und Robert Hine ausgewählt wurde, wurde in der privaten Reserve der Familie aufbewahrt und erreicht nach mehr als sechs Jahrzehnten geduldig seinen Höhepunkt. Dieser Cognac, der in einer von Andrée Putman entworfenen und auf 250 Exemplare limitierten Kristallkaraffe von Baccarat präsentiert wird, ist laut Eric Forget, dem HINE Kellermeister, “der exquisiteste Cognac, den ich je gekostet habe, seit ich bei Hine bin”.
Das Jahr seiner Entstehung 1953 war unbeständig, fast undankbar mit einer großen Dürren und einem nicht enden wollenden Winter. Im selben Jahr im Juni fand auch die Krönung Ihrer Majestät Elisabeth II. unter widrigen Wetterbedingungen statt. Und doch entstand mit dem HINE 250 Magie. Ein Eau-de-vie, das in der Not geboren wurde, allen Widrigkeiten widerstand und sechzig Jahre lang unaufhörlich blühte. Ein Hauch von Topas zieht den Blick auf sich, doch die Nase wird sofort von einer frechen Lebendigkeit eingenommen, die an Pfirsichkuchen und junge Haselnüsse erinnert. Unterstrichen wird er von dezenten Noten von Akazienhonig, die langsam in Aromen von Orangenzesten, Kardamom und frischem Leder übergehen. Der Abgang ist langanhaltend und sehr elegant.
Die Produktpalette von HINE ist u.a. bei unseren Partnern TransGourmet, Schönbichler, Weinherz und in Kürze bei der Interspar Weinwelt erhältlich.